Programm
Programm
09.00 Uhr | Begrüßung und Einführung in das Thema Prof. Dr. Frank Maschmann, Universität Regensburg |
09.15 Uhr | Künstliche Intelligenz: Wie funktioniert sie? Was kann sie? Welche Risiken bestehen? Prof. Dr. Christian Wolff, Universität Regensburg Prof. Dr. Bettina Mielke, Präsidentin des LG Ingolstadt |
10.15 Uhr | Der praktische Einsatz von KI im HR-Bereich RA Dr. Joachim Holthausen, Köln |
11.00 Uhr | Kaffeepause |
11.30 Uhr | Die Anforderungen der KI-Verordnung als Compliance-Problem Dr. Philipp Klarmann, SAP SE, Walldorf |
12.30 Uhr | Mittagessen (Lunchbuffet) |
13.30 Uhr | Mitbestimmung beim Einsatz von KI im HR-Bereich Niclas Herboth, Universität Regensburg und Promotionsstipendiat der AUDI AG |
14.30 Uhr | KI und aktuelle Tendenzen im Beschäftigtendatenschutz Prof. Dr. Frank Maschmann, Universität Regensburg |
15.30 Uhr | Kaffeepause |
16.00 Uhr | Dramatische Umbrüche in der Automobilproduktion: Hilft KI, sie zu bewältigen? Dr. Tobias Afsali, Dräxlmaier Group, Vilsbiburg |
17.00 Uhr | Abschlussgespräch |
Ende der Veranstaltung gegen 18.00 Uhr.