Programm
Programm
09.00 Uhr | Begrüßung und Einführung in das Thema Prof. Dr. Frank Maschmann, Universität Regensburg |
09.15 Uhr | Der Tatbestand des § 613a BGB: Alles beim Alten? Prof. Dr. Anja Schlewing, Vors. Richterin am Bundesarbeitsgericht, Erfurt |
10.15 Uhr | Neues zu Unterrichtungspflichten und Widerspruchsrecht Prof. Dr. Cord Meyer, Deutsche Bahn AG, Berlin |
11.00 Uhr | Kaffeepause |
11.30 Uhr | Unternehmenskaufvertrag und Due Dilligence nach neuem Datenschutzrecht RA Dr. Burkard Göpfert, KLIEMT.Arbeitsrecht, Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB, München |
12.30 Uhr | Mittagessen (Lunchbuffet) |
13.30 Uhr | Changemanagement beim Betriebsübergang: Was empfiehlt die Gruppenpsychologie? Prof. Dr. Peter Fischer, Universität Regensburg |
14.30 Uhr | Fortgeltung und Ablösung von Vergütungsordnungen Dr. Mario Eylert, Vors. Richter am Bundesarbeitsgericht a.D., Erfurt |
15.30 Uhr | Kaffeepause |
16.00 Uhr | Betriebsrat und Betriebsübergang Prof. Dr. Martin Gutzeit, Universität Gießen |
17.00 Uhr | Abschlussgespräch |
Ende der Veranstaltung gegen 18.00 Uhr.